Theoretisch sind fast alle Jugendlichen heutzutage aufgeklärt. Die Praxis zeigt jedoch, dass trotzdem noch viele Fragen offen sind.
In welchem Hoden werden die weiblichen Samen produziert?
Werde ich von Oralverkehr schwanger?
Ab wann beginnt Leben?
Kann ich nach einem Abbruch noch Kinder bekommen?
Antworten auf diese Fragen und mehr als pure Theorie bieten wir in
zu den Themen:
Alle Angebote werden in Absprache mit den Schülern / Lehrern oder Veranstaltern erarbeitet.
Prävention für LehramtsanwärterInnen
"Alles kann ein Lehrer eben nicht!"
Diese Aussage eines Lehrers führte zu einem Workshop,
das unser Präventionsteam für LehramtsanwärterInnen
des Studienseminars Recklinghausen durchführte.
Ziel: Die Ausbildung von "Multiplikatoren", die den SchülerInnen
in der Sexualerziehung nicht nur die biologischen Vorgänge
vermitteln sondern auch Themen wie
"Verhinderung von Teenagerschwangerschaften" und
"Elternschaft von Jugendlichen" diskutieren sollen.
Mehr dazu: Besser vorbereitet ins Leben gehen
Weitere aufschlußreiche Informationen zum Thema Liebe, Freundschaft und Sexualität können Sie hier finden:
Öffnungszeiten
Mo., Di., Mi., Fr. 9.00 – 12.30 Uhr
Do. 9.00 – 13.30 u. 14.30 – 18.00 Uhr
sowie Termine nach Vereinbarung